Landessportbund fördert Ehrenamt

Landessportbund fördert Ehrenamt

04.02.2025

Fußballrentner/in wurden als kleines "Dankeschön" zur Kohltour eingeladen

Der TSV Brunsbrock hat sich unter großer Mithilfe des LSB bei seinen fleißigen Fußballoldies für den nimmermüden Einsatz rund um die Sportanlage der "Roten Teufel" mit einem Kohlessen bedankt.
Seit Jahren treffen sich die passiven Mitglieder einmal im Monat um nach einem stärkenden Frühstück die riesige Sportanlage des TSV Brunsbrock in Ordnung zu halten.
Es sind in dieser Gruppe viele Handwerksgruppen vertreten, die viele kleine und große Reparaturen vornehmen können. Die Sportanlage ist daher seit Jahren in einem Top Zustand.

Die Idee hatte Ehrenvorsitzender  Johann Heimsoth, der eine entsprechende Förderung des LSB in dessen wöchentlichem Newsletter entdeckte. Der Antragstellung war erfolgreich, und so konnte die Aktion starten.
Bevor das leckere Kohl & und Pinkelessen im "Hotel zur Linde" eingenommen werden konnte, gingen die Teilnehmer auf eine von Rudi Ahlden organisierte Wandertour bei herrlichstem Winterwetter durch die schöne Neddener Feldmark.
Zwanzig hungrige Vereinsmitglieder fanden sich dann im Lokal in Neddenaverbergen ein um sich am schmackhaften Kohl & Pinkelessen zu stärken und danach noch ein wenig "Vereinspolitik" zu machen. Hauptthema war die jüngst stattgefundene Mitgliederversammlung.
Der auf dem Foto abgebildete Bollerwagen blieb übrigens nicht leer, es wurden für den Wanderweg ein paar Getränke und Speisen aufgeladen.

Am Montag, 03.03.2025 folgt der nächste Arbeitsdienst, die Gruppe will sich u.a. um den Aufbau der neuen von der Kreissparkasse Verden geförderten Spielstandsanzeige kümmern.




Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.