FC Hambergen gewinnt 2:0 in Kohlenförde

FC Hambergen gewinnt 2:0 in Kohlenförde

U18 (2007) 15.03.2025

Ein Spiel was an für sich keinen Sieger verdient hätte

In der ersten Halbzeit spielten beide Teams sehr defensiv, es ergaben sich auf beiden Seiten keine Torchancen. Was auf das Tor kam, war sichere Beute der beiden Torleute.
Das sollte sich mit Beginn der zweiten Halbzeit ändern, in der 50. Minute konnte sich Jannis Finley Kramer gleich gegen drei Brunsbrocker durchsetzen und zum 0 : 1 einnetzen. Da sah die ansonsten sichere Abwehr des TSV Brunsbrock schlecht aus.
Ab diesem Zeitpunkt machten die "Jungteufel" mächtig Druck, hatten gefühlt zehn klare Torchancen, die Tore blieben aber aus unerklärlichen Gründen Mangelware. In der vergangenen Woche sah das ganz anders aus.
Die Gäste aus Hambergen spielten viel effizienter die Brunsbrocker taten sich sehr schwer, in der 63. Minute hatte Aron Skrzipczyk auf Vorlage von Moris Lochmann eine 100 % Torchance, aber vergab.
In der 73. Minute  stand Jorge Matthies allein vor dem gegnerischen Torwart, konnte ihn aber auch nicht überlisten, das waren jetzt nur zwei Beispiele vom ausgelassenen Torchancenwucher der Brunsbrocker U 18.
In der 86. Minute lud dann unser ansonsten sichere Keeper den Hamberger Stürmer Jasi Karadeniz zum quasi Erzielen des 0 :2 Endstandtreffer ein.
Nach dem Schlusspfiff des sicheren SR Georg Reetz sanken die Jungs der U 18 enttäuscht auf das Grün in Kohlenförde, es gilt jetzt das Team für das anstehende Spiel am kommenden Freitag gegen den 1. FC OHZ aufzurichten- abwischen weiter geht's-


TSV Brunsbrock 2

0 : 2

FC Hambergen

Samstag, 15. März 2025 · 14:30 Uhr

Punktspiel Bezirksliga

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.